Relaunch Checklist: Typische SEO-Fehler vermeiden
Der Relaunch gehört zum Standard-Repertoire fast jedes Unternehmens. Alle paar Jahre wird eine Website komplett neu gebaut für viel Geld, um sie “schöner” zu machen. Doch das geht meistens schief. …
Der Relaunch gehört zum Standard-Repertoire fast jedes Unternehmens. Alle paar Jahre wird eine Website komplett neu gebaut für viel Geld, um sie “schöner” zu machen. Doch das geht meistens schief. …
NotebookLM von Google ist mehr als ein klassischer KI-Chatbot – es ist ein vielseitiges Werkzeug, das speziell für die Arbeit mit Ihren eigenen Daten entwickelt wurde und Zusammenfassung im interaktiven …
Texte, die mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT generiert wurden, lassen sich nicht per Software erkennen. Dennoch enthalten sie typische sprachliche Muster und generische Inhalte, die geschulten Lesern schnell negativ auffallen.
Als Google 1998 den Markt betrat, stellte das Unternehmen das Prinzip der Backlinks in den Mittelpunkt seines Algorithmus und revolutionierte damit Suchmaschinen. Doch seitdem ist viel passiert und die Bedeutung …
Unternehmen, die SEO-Manager suchen stehen häufig vor dem Problem, zu wenig von der Materie zu verstehen, um sinnvolle Fragen zu stellen. Hier einige mögliche Fragen für ein Vorstellungsgespräch.
Die Anforderungen an SEO für Redaktionen sind komplex. Neben der Aktualität von Inhalten und einem breiten Themenspektrum müssen redaktionelle Beiträge sowohl die Suchintention der Nutzer erfüllen als auch den Anforderungen …
Generative Künstliche Intelligenz (KI) beeindruckt mit ihrer Fähigkeit, Texte zu erstellen, Fragen zu beantworten und Daten zu analysieren. Doch so beeindruckend diese Technologie ist, so fehleranfällig kann sie sein. Hier …
Mit der jüngsten Aktualisierung seiner Richtlinien gegen Site Reputation Abuse hat Google einen bedeutenden Schritt unternommen, um manipulative SEO-Praktiken einzudämmen. Diese Änderungen richten sich insbesondere gegen Inhalte, die von Drittanbietern …
Mein kompaktes Handbuch “Der SEO Planer” richtet sich an Entscheider, die Suchmaschinenoptimierung im Unternehmen planen müssen und verstehen möchten, was notwendig ist, um in Suchmaschinen gefunden zu werden. Jetzt auch …
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Unternehmen große Chancen, birgt aber auch Verantwortung und Risiken. Mit dem EU-KI-Gesetz, das seit August 2024 in Kraft ist, und dem geplanten Verhaltenskodex …
Praktisch jeder, der Texte erzeugt, nutzt heute bereits KI-Tools dafür. Wie passt das mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen zusammen? Eine vielbeachtete Studie von Tim W. Dornis und Sebastian Stober beleuchtet …
Bei der SEO-Konferenz “Search & Reach” der ARD halte ich dieses Jahr einen Vortrag, wie man als Redaktion mit nur wenig Zeitaufwand aus einem Text das Maximale herausholen kann.
Mit der „CustomGPT“-Funktion in ChatGPT können Nutzer maßgeschneiderte KI-Modelle erstellen, die gezielt auf ihre Anforderungen und den spezifischen Kontext angepasst sind. Diese Checkliste gibt eine praxisnahe Übersicht über die wichtigsten …
SEO wird sich in den nächsten Jahren rasant verändern: klassische Suchmaschinen verlieren an Bedeutung, während KI-gestützte Tools immer mehr Suchanfragen direkt beantworten. Wie können Unternehmen die zurückgehenden Reichweiten auffangen?
ChatGPT o1 oder o1-mini ist ein neues KI-Modell von OpenAI, das speziell für Aufgaben in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) entwickelt wurde.
Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity und Gemini fragen sich Marken zunehmend, wie sie sicherstellen können, in den Antworten dieser großen Sprachmodelle (LLMs) aufzutauchen. Rand Fishkin vom …
OpenAI erweitert ChatGPT um eine direkte Internet-Suchfunktion und verändert damit die Art, wie Informationen abgerufen und verarbeitet werden. Welche Strategien künftig noch funktionieren – und welche nicht.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Textgenerierung, vor allem durch Programme wie ChatGPT, sorgt für zahlreiche Diskussionen und Kritik. Während die Technologie beeindruckende Texte produzieren kann, stellt sich die …
Perplexity AI ist eine moderne Suchmaschine, die traditionelle Suchfunktionen mit den Möglichkeiten eines KI-Assistenten kombiniert. Deshalb wird sie aktuell von mehreren Verlagen verklagt.
Podcasts sind der Trend der Stunde. Klar, dass dabei die SEO-Profis da nicht fehlen dürfen, zumal sich SEOs oft gerne selbst reden hören. Hier eine Liste der besten, informativsten und …
Es gab eine Zeit, in der Blogs das Nonplusultra im Internet waren. Jeder, der etwas zu sagen hatte – oder glaubte, etwas zu sagen zu haben – eröffnete einen Blog. …
Google Discover hat sich als eine der bedeutendsten Traffic-Quellen für Publisher etabliert. Über Discover liefert Google Android Nutzern personalisierte News basierend auf dem Nutzerverhalten, was Verlagen dabei hilft, neue Leser …
Die Bedeutung einer effektiven Suchmaschinenoptimierung (SEO) für den Online-Erfolg von Unternehmen ist unbestreitbar. Unternehmen stehen jedoch oft vor der Herausforderung, die beste Methode zur Umsetzung ihrer SEO-Strategie zu wählen. Wir …
Seit über zehn Jahren sind sie aus dem Internet nicht mehr wegzudenken: Homepage Slider. Dabei zeigen zahlreiche Studien: animierte Slider werden von Nutzern meistens ignoriert und schaden der Suchmaschinenoptimierung. Es …
Die neueste Version von ChatGPT ist ein mächtiges Werkzeug fürs Erstellen von professionellen Texten. Dabei gibt es aber einige wichtige Einschränkungen beim Schreiben mit ChatGPT zu beachten.
Wenn Google seinen Suchalgorithmus anpasst, kann das für Website-Betreiber sowohl gute als auch schlechte Nachrichten bedeuten. So genannte Core Updates können einen großen Einfluss auf die Rankings haben. Doch das …
Warum SEO sehr viel Ähnlichkeit mit Sport hat? Auch bei SEO kämpft man gegen Wettbewerber um die Spitzenposition im Ranking (also der Suchergebnisse). Und das erfordert sehr viel hartes Training.
Eine aktuelle Studie der Unternehmen Datos und SparkToro hat das Verhalten von Google-Nutzern in den USA und der Europäischen Union im Jahr 2024 analysiert und herausgefunden, dass nur noch jede …
In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine kontinuierliche Wettbewerbsanalyse unerlässlich, um Chancen auf die begehrten vorderen Platzierungen zu haben. Im Folgenden zeige ich, was man vom SEO-Wettbewerb lernen kann.
OpenAI hat die neueste Version von GPT-4o für alle kostenlos gemacht. Das hat nichts mit Großzügigkeit zu tun. Warum Unternehmen auf die Nutzung der kostenlosen Version dringend verzichten sollten.