Sie möchten wissen, wie gut Ihre Business-Website für Suchmaschinen optimiert ist? Buchen Sie jetzt den SEO-Check für Ihre Domain.
Der SEO-Check zeigt technische, strukturelle und inhaltliche Schwächen auf, analysiert Ihre Wettbewerber und liefert klar priorisierte Handlungsempfehlungen – individuell, praxisnah und ohne überflüssige PDFs.
✅ Detaillierte SEO-Analyse mit konkreten Maßnahmen
✅ Wettbewerbsvergleich: Wo stehen Sie im Markt?
✅ Präsentation mit klarer Strategie
📊 Ihr individueller SEO-Audit ab 119 € pro Monat – inklusive Priorisierung der wichtigsten Maßnahmen. Der SEO Check dient als Grundlage für die Arbeit an Ihrer Website und gibt Aufschluss über die Performance in Suchmaschinen.
Warum ist ein SEO-Check wichtig?
Ohne eine passende SEO-Strategie bleibt Ihre Website in den Suchergebnissen unsichtbar. Unser SEO-Check hilft Ihnen bei folgenden Aufgaben:
✔ Technische Fehler identifizieren – Ladezeiten, Indexierungsprobleme & mehr
✔ Relevante Inhalte erstellen – Keyword-Analyse & Content-Strategie
✔ Die Benutzerfreundlichkeit verbessern – Mobile Nutzung & UX-Faktoren
📈 Ergebnis: Mehr Sichtbarkeit, mehr Traffic, mehr Kundenanfragen.
Was enthält der SEO-Check?
Ein umfassender Blick auf Ihre Website mit Fokus auf die wichtigsten Ranking-Faktoren:
🛠 Technische SEO: Fehleranalyse & Optimierungspotenziale
📢 Content-Strategie: Themenvorschläge und Keywords
📊 Wettbewerbsanalyse: Vergleich mit Mitbewerbern & Marktpotenzial
📈 Ranking-Analyse: Überwachung von bis zu 200 Keywords
📄 Handlungsempfehlungen: Klare Empfehlungen für mehr Reichweite
🔍 Alle Ergebnisse erhalten Sie einmal pro Monat mit einer priorisierten Maßnahmenliste – keine seitenlangen, unverständlichen PDF-Dokumente mit irrelevanten technischen Details.
SEO Check: Wie läuft die Buchung ab?
Den SEO Check kann einfach auf Steady gebucht werden, so lange er benötigt wird. Jederzeit kündbar.
⏳ Bearbeitungszeit: max. 5 Tage
Was bringt SEO?
Es gibt keine Wunder in der Suchmaschinenoptimierung: erwarten Sie bitte keine schnellen Erfolge nach wenigen Tagen. Solche Versprechen sind nicht seriös und auch nicht nachhaltig. Der Erfolg von SEO ist nur mit erstklassigen Inhalten möglich und diese müssen zunächst erstellt und dann immer weiter optimiert werden.
Eine realistische Erwartungshaltung ist wichtig: SEO wirkt – aber nur langfristig, über Monate und Jahre. Umgekehrt ist kein SEO sehr teuer, weil es heute ohne entsprechende Optimierung keine realistische Chance mehr auf Reichweite in Suchmaschinen gibt. Überlassen Sie Ihren Unternehmenserfolg nicht einfach dem Zufall.
Fehler und Potenziale aufdecken und priorisieren
Viele Betreiber von Webseiten wissen jenseits von Google Analytics gar nicht, wie ihre Seiten im Vergleich zum direkten Wettbewerb performen. Ob es technische oder inhaltliche Fehler oder Probleme gibt, die ganz einfach behoben werden könnten. Oder Chancen bestimmte Marktnischen zu besetzen. Das ist ein Problem, das sich früher oder später rächen wird, denn ihr Wettbewerb kennt diese Daten.
Im Rahmen meiner SEO Analyse überprüfe ich Ihre Business Website einmal im Monat auf wesentliche Faktoren wie Rankings, Wettbewerb und die Entwicklung der Domain im Zeitverlauf.
Ich gebe in der Auswertung einen ersten Überblick, wo die größten “Baustellen” und Potenziale zu finden sind und wo die Website im direkten Vergleich mit den Wettbewerbern steht. Dabei priorisiere ich die Themen, die wirklich wichtig sind fürs Ranking und lasse alles weg, was nicht direkten Impact hat.
Insbesondere erfahren Sie durch unsere Online-Analyse, mit welcher Content-Strategie Sie online mehr Kunden erreichen können. Und somit langfristig Marketingbudget einsparen.
Mehr Sichtbarkeit im Netz
Als SEO Freelancer mit 20 Jahren Erfahrung, Autor des Buches “Der SEO Planer” (Springer Gabler Verlag 2022) und zahlreichen zufriedenen Kunden garantiere ich Ihnen eine eigenhändige Erstellung der Analyse, sowie eine persönliche Präsentation der Ergebnisse, so dass Sie direkt in die “SEO-Optimierung” starten können.
Referenzen:
“Durch die professionelle Beratung und Unterstützung von Herrn Raaf konnte die Sichtbarkeit unserer Website um ein Vielfaches gesteigert werden. Die im Vorfeld der Zusammenarbeit angestrebten Ziele wurden durchweg erreicht, sogar übertroffen. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass Herr Raaf sich bzw. seine Beratung schnell und flexibel an die Besonderheiten und Bedürfnisse einer Bundesbehörde angepasst und individuelle, umsetzbare Lösungsvorschläge erarbeitet hat.” (Kunde: Statistisches Bundesamt)
“Die von Udo Raaf durchgeführten Workshops trugen wesentlich dazu bei, das SEO-Wissen in unserer Redaktion zu verankern und zu einem festen Bestandteil unserer redaktionellen Arbeit zu machen.” (Kunde: ver.di)
“Aufgrund seiner herausragenden Leistungen und seiner professionellen Arbeitsweise kann ich Herrn Raaf uneingeschränkt empfehlen. Er wäre eine Bereicherung für jedes Unternehmen, das Wert auf erstklassige SEO-Expertise legt.” (Kunde: Claneo – SEO Agentur)
Häufige Fragen zum SEO Check
Warum ist ein SEO-Check wichtig?
Ein SEO-Check ist die erste Voraussetzung, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern, mehr Traffic zu generieren und letztendlich den Umsatz zu steigern. Nur anhand konkreter Daten und Analysen können gute Entscheidungen getroffen werden.
Wie oft sollte ich einen SEO-Check durchführen?
Je nachdem, wie groß eine Website ist und wie viele Updates erfolgen, empfehle ich mindestens einmal pro Jahr einen SEO-Check durchzuführen. Für größere Websites sorgen monatliche SEO Checks dafür, dass nichts passiert, was die Performance der Website gefährdet.
Kann ich einen SEO-Check selbst durchführen?
Ja, es gibt Tools und Ressourcen, mit denen Sie einen grundlegenden SEO-Check selbst durchführen können. Die eigentliche Schwierigkeit liegt jedoch nicht in der Erhebung der Daten, sondern welche Maßnahmen man daraus ableiten und priorisieren kann. Dafür braucht es dringend Unterstützung eines SEO-Beraters mit entsprechender Erfahrung. Ich habe über 15 Jahre Erfahrung in der strategischen Suchmaschinenoptimierung und sehr viele Seiten aus unterschiedlichen Branchen analysiert – und erfolgreich optimiert.
Beeinflusst ein SEO-Check meine aktuelle Website-Performance?
Ein SEO-Check selbst beeinflusst Ihre Website-Performance nicht. Es ist eine Diagnose, die darauf abzielt, Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren und dann eine Therapie zu empfehlen. Die Umsetzung liegt in Ihren Händen. Wer mehr Unterstützung braucht kann jederzeit meine reguläre SEO Beratung buchen, die nach Zeitaufwand abgerechnet wird (ab 1 PT/Monat).
Hilft ein SEO-Check auch bei der Verbesserung der Nutzererfahrung?
Ja, viele Aspekte eines SEO-Checks, wie die Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Ladegeschwindigkeit, tragen direkt zur Verbesserung der Nutzererfahrung bei. Google misst auch Nutzerdaten, um die Qualität von Webseiten zu erkennen. Deshalb sollte jede Optimierung für tatsächliche Nutzer der Website erfolgen und nicht nur für Google. Qualität setzt sich am Ende meistens durch.
▶︎ Fragen Sie den SEO Check mit Sprechstunde
Um herauszufinden, mit welchem Aufwand Sie rechnen müssen, um messbare Erfolge erzielen zu können, fragen Sie nach unseren Angeboten und SEO Preisen.
► Auf Wunsch schulen wir im Rahmen einer SEO-Schulung in Berlin Mitarbeiter im Umgang mit der Business-Website, damit alle auf dem gleichen Wissensstand sind und zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen können.